83 Prozent der Paare wissen über Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Partners Bescheid, während 69 Prozent sehr offen über Finanzen sprechen. Dennoch verdienen Frauen nach der Heirat im Schnitt 20 Prozent weniger als ihre Partner. Interessanterweise haben 52 Prozent aller Paare finanzielle Geheimnisse voreinander, was auf Kommunikationsbarrieren hinweisen könnte.
Experten empfehlen, sich rechtlich durch einen Ehevertrag abzusichern, um mögliche Konflikte im Falle einer Trennung zu vermeiden. Trotz der Fortschritte in der Gleichberechtigung zeigen sich noch immer finanzielle Unterschiede und Geheimnisse in vielen Partnerschaften. Offene Kommunikation und eine gemeinsame Finanzplanung werden als Schlüssel für einen fairen und streitfreien Umgang mit Geld in Beziehungen gesehen. Die Empfehlung eines Ehevertrags dient der langfristigen Sicherheit und Stabilität der Partnerschaft.

