Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, im Alter ihren gewohnten Lebensstandard aufrechtzuerhalten, da eine drohende Rentenlücke die finanzielle Sicherheit bedroht. Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht aus, um die Differenz von durchschnittlich 1.700 Euro im Monat im Vergleich zum Arbeitsleben zu kompensieren.
Experten betonen daher die Bedeutung einer sorgfältigen finanziellen Planung und einer frühzeitigen privaten Altersvorsorge. Eine Möglichkeit, den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern, liegt in Investments in breit gestreute ETFs, die langfristig gute Renditen versprechen und als Inflationsausgleich dienen.
Es wird empfohlen, 15% des Nettoeinkommens für die Altersvorsorge anzulegen und das Depot in einen Sicherheitsbaustein und einen Renditebaustein aufzuteilen. Dabei liegt der Fokus auf breit gestreuten Aktien-ETFs, die eine solide Grundlage für die langfristige finanzielle Absicherung bieten.
Um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu erhalten, ist es entscheidend, rechtzeitig mit der privaten Altersvorsorge zu beginnen und die individuelle Risikobereitschaft sowie langfristige Perspektive bei der Anlagestrategie zu berücksichtigen. Eine durchdachte Depotstrategie, gepaart mit einer kontinuierlichen finanziellen Planung, bildet somit die Grundlage für eine finanziell abgesicherte Zukunft im Alter.

