In der Gesellschaft gibt es eine deutliche Diskrepanz bei der Suche nach Hilfe bei psychischen Problemen zwischen Männern und Frauen. Statistiken zeigen, dass Männer wesentlich seltener professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, wenn sie mit seelischen Belastungen konfrontiert sind. Ein zentrales Problem liegt darin, dass die Symptome von Depressionen bei Männern oft falsch gedeutet oder gar nicht als Anzeichen einer ernsthaften psychischen Erkrankung erkannt werden.
Die Konsequenzen dieser mangelnden Hilfe sind alarmierend, insbesondere im Hinblick auf die Suizidgefahr bei Männern. Jährlich verlieren etwa 10.000 Menschen in Deutschland ihr Leben durch Suizid, wobei die überwiegende Mehrheit männlich ist. Diese besorgniserregende Statistik verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, gezielt auf die psychische Gesundheit von Männern einzugehen und spezifische Hilfsangebote für sie bereitzustellen.
Psychologen betonen die Wichtigkeit, Männerkreise und psychologische Unterstützung als zentrale Bausteine für die Prävention von Suiziden aufgrund unbehandelter Depressionen zu etablieren. Initiativen wie der ‚Circle of Men‘ in Mannheim setzen hier an und bieten unkomplizierte Unterstützung für Männer an, um sie zu ermutigen, über ihre Gefühle zu sprechen und Hilfe anzunehmen.
Es ist entscheidend, das Bewusstsein in der Gesellschaft für psychische Probleme bei Männern zu schärfen und Vorurteile sowie Misinterpretationen von Symptomen entgegenzuwirken. Nur durch eine offene und zugängliche Haltung gegenüber psychischer Gesundheit können wir gemeinsam dazu beitragen, Suiziden vorzubeugen und Männer dazu ermutigen, rechtzeitig professionelle Hilfe zu suchen.

