Die Europäische Zentralbank hat heute beschlossen, die Leitzinsen in der Eurozone bei 2,0 Prozent zu belassen. Diese Maßnahme erfolgte vor dem Hintergrund einer stabilen Inflationsrate, die im September um 2,2 Prozent stieg und damit nahe am Zielwert von 2,0 Prozent liegt. Gleichzeitig verzeichnet die Wirtschaft in der Eurozone ein moderates Wachstum, wobei die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal um 0,2 Prozent angestiegen ist.
Der Einlagensatz für Banken und Sparer bleibt ebenfalls bei 2,0 Prozent, während die EZB ihre Prognose für die Inflationsrate im laufenden Jahr auf 2,1 Prozent festlegt. Trotz dieser stabilen Lage haben einige Ökonomen Bedenken geäußert und erwarten möglicherweise weitere Zinssenkungen aufgrund der sinkenden Ölpreise. Die Unsicherheiten über mögliche zukünftige Schritte werden durch diese Entwicklungen verstärkt.

