Sonntag, 02.11.2025

Untersuchung zu sexualisierter Gewalt im Bistum Trier: Fokus auf Bischöfe Marx und Ackermann

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

Im Bistum Trier wird heute der letzte Teil der Untersuchung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt veröffentlicht, mit Fokus auf die Bischöfe Marx und Ackermann. Die Ergebnisse könnten alte Diskussionen wieder aufleben lassen. Stephan Ackermann leitet die Diözese Trier seit 2009 und war von 2010 bis 2022 Missbrauchsbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz. Reinhard Marx war von 2002 bis 2008 Bischof von Trier und heute Erzbischof von München und Freising. Marx bot Papst Franziskus seinen Rücktritt an, der abgelehnt wurde. Marx wurde Verfehlungen im Umgang mit Missbrauchsfällen vorgeworfen. Es wird spekuliert, dass die Zahl der Missbrauchsfälle in Trier höher sein könnte als in München. Die Frage nach der Verantwortung für die Missbrauchsfälle in den Bistümern ist bislang offen geblieben. Franz-Josef Bode ist der einzige deutsche Bischof, der bislang zurückgetreten ist. Die Untersuchungsergebnisse könnten die Diskussionen um die Verantwortung der Bistumsführung und Rücktrittsangebote erneut anheizen. Es bleibt abzuwarten, wie die Bischöfe Marx und Ackermann auf die Ergebnisse reagieren und welche Konsequenzen daraus gezogen werden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles