Die Anleger halten sich vor den erwarteten Zahlen von Nvidia zurück, da der Streit um die Unabhängigkeit der Fed für Verunsicherung an den Börsen sorgt. Der DAX startet mit leichten Gewinnen in die Woche, während der Dow Jones und S&P 500 zulegen. Anleger an der Wall Street zeigen sich optimistisch, jedoch die Unklarheit bezüglich der Unabhängigkeit der US-Notenbank führt zu Unsicherheit auf dem Markt. Im Fokus steht die bevorstehende Zahlenvorlage des Börsenschwergewichts Nvidia. Gleichzeitig plant Rheinmetall ein neues Werk für Artilleriemunition, um seine Position in der Industrie zu stärken. Des Weiteren kündigt Apple seine jährliche Produktvorstellung für den 9. September an, was auf großes Interesse stößt.
Die Anleger reagieren insgesamt vorsichtig auf die bevorstehenden Ereignisse, insbesondere auf die Unsicherheiten rund um die Fed und die Zahlenvorlage von Nvidia. Während der DAX seitwärtsgerichtet bleibt, werden die Berichtssaison und die bevorstehenden Innovationen von Apple gespannt erwartet. Mit dem neuen Werk für Artilleriemunition festigt Rheinmetall seine Position als wichtiger Hersteller in der westlichen Welt.