Mittwoch, 03.09.2025

Anleihen mit 30 Jahren Laufzeit: Höchste Rendite seit 14 Jahren signalisiert Vertrauensverlust in deutsche Finanzpolitik

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

Die Rendite von 30-jährigen deutschen Bundesanleihen hat den höchsten Stand seit 2011 erreicht, was auf ein sinkendes Vertrauen in die deutsche Finanzpolitik hindeutet. Dieser Anstieg wird maßgeblich durch höhere Risiken und die Politik der Bundesregierung beeinflusst.

Bei 3,41 Prozent liegt die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihen, ein Niveau, das seit 14 Jahren nicht mehr verzeichnet wurde. Der steigende Zins deutet auf ein schwindendes Vertrauen in die Zahlungsfähigkeit des Schuldners hin, wobei insbesondere die Politik der schwarz-roten Koalition für diesen Anstieg verantwortlich gemacht wird.

Im internationalen Vergleich weist Großbritannien die höchsten Kreditkosten unter den G7-Staaten auf, mit einer Rendite von 5,68 Prozent bei 30-jährigen Staatsanleihen. Trotzdem wird die deutsche Bonität von Ratingagenturen weiterhin mit AAA bewertet, was ein niedriges Ausfallrisiko signalisiert. Die zunehmenden Schuldenberge erfordern jedoch Reformen bei den Staatsausgaben, da die steigenden Zinszahlungen den Bundeshaushalt belasten.

Die aktuellen Entwicklungen machen deutlich, dass leichtfertiges Schuldenmachen Konsequenzen hat und die Finanzpolitik maßgeblich beeinflusst. Es wird betont, dass die Aufrechterhaltung des Vertrauens der Investoren in die deutsche Finanzpolitik von entscheidender Bedeutung ist.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles