Freitag, 31.10.2025

Goldpreis erreicht historisches Rekordhoch: Was treibt die steigende Nachfrage an und wie geht es weiter?

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

Der Goldpreis hat kürzlich ein historisches Rekordhoch von über 4.000 Dollar pro Feinunze erreicht, was sowohl auf eine starke Nachfrage als auch auf politische Unsicherheiten zurückzuführen ist. Dieser Anstieg um 53 Prozent seit Ende 2024 spiegelt die Rolle von Gold als sicherem Hafen in turbulenten Zeiten wider.

Grund für den Preisanstieg sind vielfältige Faktoren wie geopolitische Risiken und politische Unsicherheiten, die Anleger dazu veranlassen, vermehrt in Gold zu investieren. Hinzu kommt die Erwartung weiterer Zinssenkungen durch die US-Notenbank, die die Nachfrage nach dem Edelmetall weiter befeuert.

Zusätzlich kaufen Notenbanken verstärkt Gold als Schutz vor Inflation und zur Diversifizierung ihres Portfolios. Experten prognostizieren daher weitere Preissteigerungen in der Zukunft, gestützt durch die andauernden geopolitischen Spannungen und die nach wie vor hohe Nachfrage seitens der Notenbanken.

Trotz möglicher Gewinnmitnahmen bleibt die langfristige Perspektive für Gold positiv, da sowohl politische Unsicherheiten als auch wirtschaftliche Faktoren weiterhin den Goldmarkt beeinflussen werden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles