Am deutschen Aktienmarkt wird ein Start mit leichten Verlusten erwartet, da der Handelskonflikt zwischen den USA und China die Stimmung belastet. Die Berichtssaison und Quartalsbilanzen stehen im Fokus der Anleger, während die Stagnation des DAX auf hohem Niveau weiter anhält.
Der US-Finanzminister signalisiert eine mögliche Zollaussetzung im Handelskonflikt, während die Fed weitere Zinssenkungen in diesem Jahr erwartet. Unternehmen wie Sartorius und Nestlé veröffentlichen optimistische Umsatzprognosen, während Samsung Electronics einen Rekordgewinn verzeichnet und sein Aktienkurs stark steigt. Darüber hinaus wechselt Manager Ke Yang von Apple zu Meta, was in der Branche für Aufsehen sorgt.
Die Entwicklung der Aktienmärkte bleibt weiterhin eng mit dem Handelskonflikt zwischen den USA und China verbunden. Die Erwartungen an Quartalsberichte und Zinssenkungen der Fed prägen das Marktgeschehen. Positive Prognosen einiger Unternehmen wie Sartorius und Nestlé deuten auf eine gewisse Stabilität hin, die inmitten der Unsicherheit hervorsticht.

