Freitag, 05.09.2025

Künstliche Intelligenz und Banken: Zwischen Begeisterung und Sicherheitsbedenken

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

Banken und Technikunternehmen zeigen große Begeisterung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bankwesen. Dabei treten jedoch Probleme auf, insbesondere hinsichtlich der Verlässlichkeit der Ergebnisse, Datensicherheit und Kundeninteraktionen. Es besteht die Gefahr von Datenabflüssen durch den unsachgemäßen Umgang mit KI-Tools. Künstliche Intelligenz wird vermehrt zur Durchforstung großer Datenmengen und für standardisierte Arbeitsabläufe genutzt. Zudem kommt es zum Einsatz von KI im direkten Kundenkontakt und zur Bereitstellung personalisierter Angebote.

Die Branche spürt den Druck, Kunden mit neuen Angeboten und sinnvollen Investments zu locken. Trotz der Begeisterung besteht die klare Notwendigkeit, Sicherheitsbedenken, Datenschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten zu berücksichtigen. Die Diskrepanz zwischen den Interessen der Banken und den Kunden wird dabei deutlich, ebenso wie die Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld, die im Zuge der verstärkten Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Banken auftreten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles