Der Deutsche Aktienindex, DAX, zeigte zum Start des neuen Monats eine verhaltene Performance, angetrieben von Unsicherheiten an den globalen Börsen. Ein kürzlich ergangenes Gerichtsurteil...
Die Rendite von 30-jährigen deutschen Bundesanleihen hat den höchsten Stand seit 2011 erreicht, was auf ein sinkendes Vertrauen in die deutsche Finanzpolitik hindeutet. Dieser...
Porsche und Sartorius verlassen den DAX: Neuzugänge GEA und Scout24
Die jüngste Indexumstellung im DAX bringt bedeutende Veränderungen mit sich. Porsche und Sartorius müssen den Index verlassen, während GEA und Scout24 als neue Mitglieder...
DAX stagniert bei 24.000 Punkten – Wall Street könnte frische Impulse liefern
Der Deutsche Aktienindex DAX verharrt aktuell bei rund 24.000 Punkten, wobei die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf potenziellen Impulsen von der Wall Street sowie dem...
Künstliche Intelligenz und Banken: Zwischen Begeisterung und Sicherheitsbedenken
Banken und Technikunternehmen zeigen große Begeisterung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bankwesen. Dabei treten jedoch Probleme auf, insbesondere hinsichtlich der Verlässlichkeit der...
Staaten und Versicherungen im Wettlauf gegen Klimarisiken
Staaten und Versicherungen weltweit sehen sich einer wachsenden Herausforderung gegenüber: die Absicherung von Schäden, die durch Klimakatastrophen entstehen, da die Risiken aufgrund des Klimawandels...
Börsen reagieren auf mögliche Zinssenkung in den USA und französische Regierungskrise
An den globalen Börsen sorgten die Entwicklungen rund um eine mögliche Zinssenkung in den USA sowie die Regierungskrise in Frankreich für Aufmerksamkeit und Unsicherheit....
DAX erwartet leichten Verlust – EZB-Zinsentscheid und US-Inflationsdaten im Fokus
Der heutige Handelstag an den Finanzmärkten zeigt einen verhaltenen Start für den DAX, der unter seiner 100-Tage-Linie liegt. Ein zentrales Thema, das die Anleger...
Uneinheitliche Woche an den Börsen: Nasdaq erreicht Bestmarken, DAX bleibt seitwärts
Die Wall Street erlebte eine uneinheitliche Woche, geprägt von Höhen und Tiefen. Während die Nasdaq beeindruckende Bestmarken erreichte, musste sie anschließend Gewinnmitnahmen hinnehmen. Im...
Trump nominiert Wirtschaftsberater Miran für Fed-Vorstandsposten: Zinssenkungen in Sicht?
US-Präsident Trump hat den Wirtschaftsberater Stephen Miran für den freigewordenen Posten im Direktorium der US-Notenbank Fed nominiert. Diese Nominierung wirft Spekulationen über mögliche Zinssenkungen...
