DAX stagniert trotz Rekordhochs in den USA und Japan
Die globalen Finanzmärkte verzeichnen eine bemerkenswerte Entwicklung, als sowohl die Wall Street als auch der Nikkei neue Rekordhochs erreichen. Diese Rekorde resultieren aus der...
DAX kämpft um Stabilität nach abruptem Kursrutsch
Der deutsche Aktienmarkt erlebte in den vergangenen Tagen eine Phase der Turbulenzen, die mit einem dynamischen Kursrutsch einherging. Zum Ende der Woche zeigte sich...
Geld und Beziehung: Wie Paare erfolgreich eine gemeinsame Finanzplanung meistern
83 Prozent der Paare wissen über Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Partners Bescheid, während 69 Prozent sehr offen über Finanzen sprechen. Dennoch verdienen Frauen nach...
DAX-Käufer verlieren nach starken Kursgewinnen erneut an Schwung
Der deutsche Aktienmarkt, vertreten durch den DAX, zeigte nach anfänglichen starken Kursgewinnen eine gewisse Schwäche, wobei die Verluste jedoch begrenzt werden konnten und sich...
Luxus-Superjacht Amadea eines russischen Oligarchen wird in den USA versteigert
In den USA steht eine spektakuläre Versteigerung bevor, denn die Superjacht 'Amadea' eines russischen Oligarchen wird zum Objekt des Interesses. Mit einem geschätzten Wert...
So sichern Sie Ihren gewohnten Lebensstandard im Alter mit einer durchdachten Depotstrategie
Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, im Alter ihren gewohnten Lebensstandard aufrechtzuerhalten, da eine drohende Rentenlücke die finanzielle Sicherheit bedroht. Die gesetzliche Rente allein...
DAX weiterhin in Seitwärtsbewegung: Zinsfantasie in den USA hält deutschen Aktienmarkt stabil
Der DAX zeigt sich in der neuen Woche unschlüssig, beeinflusst von der Zinsentwicklung in den USA. Zudem werden Indexänderungen und Unternehmensnachrichten diskutiert. Der DAX...
Die US-Indizes haben erneut Rekorde erreicht, angetrieben von der Tech-Rally und den Milliardeninvestitionen von Nvidia. Der DAX zeigt sich stabil nach der Rekordjagd an...
DAX kämpft mit schwachem Start und US-Geldpolitik – ifo-Geschäftsklimaindex im Fokus
Der DAX wird tiefer auf 23.558 Punkte taxiert, während die Börsen von zurückhaltenden Äußerungen des US-Notenbankchefs Powell beeinflusst werden. Die Stimmung in der japanischen...
US-Notenbank Fed lehnt erneute Leitzinssenkung ab und setzt sich gegen Trump durch
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat beschlossen, den Leitzins unverändert zu lassen, trotz des starken Drucks seitens des US-Präsidenten Donald Trump, der sich für...
