Banken genehmigen nur noch jeden zweiten Ratenkredit – Konjunktur macht Kreditvergabe restriktiver
Die Kreditvergabe der Banken wird zunehmend restriktiver, sodass derzeit nur etwa jeder zweite Antragsteller die Genehmigung für einen Ratenkredit erhält. Diese verschärfte Haltung der...
US-Inflationsdaten sorgen für positive Stimmung: DAX schließt die Woche mit Gewinnen ab
Der DAX konnte die Woche mit einem positiven Abschluss verzeichnen, nachdem die US-Inflationsdaten eine ermutigende Wirkung auf die Anlegerstimmung hatten. Mit einem Zuwachs von...
Die Zukunft des Geldes: Kontroverse um den digitalen Euro
In Deutschland wird intensiv über die Einführung des digitalen Euros diskutiert, wobei sowohl Befürworter als auch Kritiker ihre Bedenken und Herausforderungen äußern. Insbesondere die...
DAX auf Erholungskurs: Hoffnung auf Jahresendrally
Der Börsenmonat September verläuft bisher schlecht, aber es besteht Hoffnung auf eine Aufholung. Positive Signale für den DAX kommen aus der Charttechnik und von...
Jahresendrally beginnt: DAX über 24.500 Punkte trotz US-Shutdown
Der Deutsche Aktienindex (DAX) verzeichnet eine positive Entwicklung und bewegt sich unaufhaltsam auf die Bestmarke von 24.639 Punkten zu. Diese erfreuliche Entwicklung wird maßgeblich...
DAX nahe Rekordhoch – US-Börsen auf Höhenflug, Japan im Rallye-Modus
Die globalen Börsen verzeichnen aktuell Rekordstände, wobei sowohl der DAX als auch der Nikkei-Index beeindruckende Leistungen zeigen. Dieser Aufschwung wird maßgeblich von der Hoffnung...
Schwedisches Modell der Altersvorsorge: Mehr Rendite ohne Zockerei
In den 1990er-Jahren reformierte Schweden sein Altersvorsorgesystem und setzte dabei auf einen risikoreicheren Ansatz als Deutschland. Ein zentraler Bestandteil des sogenannten Schweden-Modells ist die...
Der Goldmarkt verzeichnet eine Rekordrally, während der DAX verhalten in den Handel startet. Politische Unsicherheiten und eine Regierungskrise haben spürbare Auswirkungen auf die Finanzmärkte....
Tech-Aktien auf Rekordhoch: Künstliche Intelligenz in der Blase – Steht ein Absturz bevor?
US-Unternehmen mit KI-Bezug erleben glänzende Geschäftsaussichten und steigende Aktienkurse. Die Bewertungen von Unternehmen im S&P 500 sind derzeit überdurchschnittlich hoch. Insbesondere KI-Vorreiter Nvidia verzeichnete...
Handelsstreit zwischen USA und China sorgt für Börsenrücksetzer und Nervosität am Markt
Die Sorgen über eine erneute Zuspitzung im Handelsstreit zwischen den USA und China haben zu einem Rücksetzer an den US-Börsen geführt, der auch den...
