Sonntag, 31.08.2025

Stiftungen in Deutschland vor finanziellen Herausforderungen: Wie Unternehmer und Experten die Zukunft einschätzen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

Die Gesamtzahl der Stiftungen in Deutschland erreicht ein Rekordhoch, wobei die meisten gemeinnützig sind. Kleinere Stiftungen haben Schwierigkeiten, sich finanziell zu halten, und viele sind inaktiv aufgrund geringer Finanzierungsmöglichkeiten. Neue Gesetzesänderungen sollen mehr Flexibilität und Transparenz im Stiftungsrecht schaffen. In Deutschland existieren Tausende von Stiftungen, wobei die meisten weniger als eine Million Euro Stiftungskapital aufweisen. Stiftungen stehen vor der Herausforderung, den Grundstock zu erhalten und das Vermögen nicht riskant anzulegen, was ihre Erträge im Vergleich zu herkömmlichen Kapitalanlagen begrenzt. Der Gesamtwert des Stiftungsvermögens in Deutschland wird auf mindestens 110 Milliarden Euro geschätzt, wobei genaue Zahlen aufgrund mangelnder Transparenz schwer zu ermitteln sind.

Neue Gesetzesänderungen öffnen die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen Stiftungen aufzulösen und eine flexiblere Verwaltung des Stiftungskapitals zu ermöglichen. Autor Felix Oldenburg hebt hervor, dass Geld als Anlageform für Stiftungsgründungen kritisiert wird und betont die Relevanz langfristiger Vermögenswerte. Kleine Stiftungen stehen vor finanziellen Herausforderungen, während die aktuellen rechtlichen Änderungen darauf abzielen, die Flexibilität und Transparenz in der Stiftungslandschaft zu verbessern. Die Diskussion über die besten Anlageformen für Stiftungskapital und die Bedeutung langfristiger Vermögensgegenstände wird intensiv geführt.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles