Präsident Donald Trump hat die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen, was an den asiatischen Börsen und in Deutschland zu nervösen Reaktionen geführt hat. Die unerwartete Entscheidung könnte den Aktienmarkt stark beeinflussen und eine Phase der Unsicherheit auslösen. Cook wird vorgeworfen, falsche Angaben in Hypothekenverträgen gemacht zu haben, was zu ihrem Rauswurf geführt hat.
Die Folgen dieser Entlassung sind bereits spürbar. Der DAX wird zur Eröffnung niedriger erwartet, und die Börsen in Asien reagieren negativ auf die Nachricht. Insbesondere in Japan leidet der Aktienmarkt unter der Aufwertung des Yen nach Trumps Ankündigung. Die Investoren an den US-Börsen schließen ebenfalls schwächer und warten gespannt auf Informationen zur Konsumstimmung in den Vereinigten Staaten.
Der Konflikt um die personelle Besetzung der Federal Reserve könnte zu einem Machtkampf eskalieren, was die Unsicherheit an den Märkten weiter verstärkt. Anleger sind besorgt über mögliche Auswirkungen auf die Zinspolitik und die Stabilität der Finanzmärkte, da die Richtung der US-Notenbank nun in Frage gestellt ist. Cook hat die Möglichkeit, vor Gericht um die Wiederherstellung ihres Mandats zu kämpfen, was zusätzliche Spannung in die Situation bringt.