Freitag, 31.10.2025

Eltviller Weihnachtsmarkt 2024: Geselligkeit und Tradition im Rheingau genießen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

Willkommen zum Eltviller Weihnachtsmarkt 2024! Inmitten der romantischen Altstadt von Eltville am Rhein erwartet Sie im Dezember 2024 ein zauberhaftes Fest der Geselligkeit und Tradition. Über die festlich geschmückten Straßen schlendernd, erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, die durch die historischen Wahrzeichen der Stadt noch verstärkt wird. Der Markt bietet ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, das von lokalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten reicht.

Ein Highlight des Eltviller Weihnachtsmarktes ist der Kunstmarkt, auf dem Hobbykünstler aus der Region ihre selbstgemachten Werke präsentieren. Von beeindruckenden Gemälden über zarten Schmuck bis hin zu kreativem Kunsthandwerk – hier findet jeder Besucher ein besonderes Handwerk. Die Öffnungszeiten des Marktes laden dazu ein, jedes Wochenende und besonders an den Marktsonntagen die Vielfalt der Stände zu entdecken.

Neben den künstlerischen Angeboten erwarten Sie auch zahlreiche Events und Termine, die den Eltviller Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Partnerschaften mit Montrichard und Passignano bringen zudem internationale Flair und bereichern das kulturelle Angebot.

Erleben Sie die Magie des Eltviller Weihnachtsmarktes und genießen Sie einen festlichen Tag in der Altstadt, wo Sie mit einer nostalgischen Kutsche durch die beleuchteten Straßen fahren können. Seien Sie dabei, wenn der Eltviller Weihnachtsmarkt zum Inbegriff von festlicher Vorfreude und regionaler Tradition wird.

Ein unvergessliches Adventswochenende

Das Adventswochenende in der Eltviller Altstadt ist ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit und zieht zahlreiche Besucher an. Der Eltviler Weihnachtsmarkt, der in der historischen Kulisse rund um den Kirchhof der Kath. Pfarrkirche Sankt Peter und Paul stattfindet, begeistert nicht nur mit einer Vielzahl an Ständen, die von aus lokalen Marktbeschickern wie Montrichard und Passignano betrieben werden, sondern auch mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot. Hier können die Gäste regionalen Spezialitäten und festliche Leckereien genießen, während sie durch die beleuchteten Straßen der Marktstraße und Rheingauer Straße flanieren.

Ein besonderes Highlight sind die festlichen Events, die über das Wochenende verteilt stattfinden. Musik von dem Posaunenchor und den Yellow Singers des Gymnasiums Eltville sorgt für eine besinnliche Stimmung und trägt zur festlichen Atmosphäre bei. Am Marktsonntag können Familien die angebotenen Aktivitäten besonders genießen, während sie die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes nutzen, um sich mit Freunden und Verwandten zu treffen und gemeinsam die Vorfreude auf das bevorstehende Fest zu zelebrieren.

Daneben bieten die Stände des Eltviller Weihnachtsmarktes ein buntes Sortiment an handgefertigten Weihnachtsgeschenken und -dekorationen, die sich perfekt als Andenken an den Besuch in Eltville eignen. Ob beim Glühwein oder einem frisch gebackenen Plätzchen, hier wird die Geselligkeit großgeschrieben. Das Adventswochenende in der Eltviler Altstadt ist somit nicht nur ein Ort des Kaufens, sondern ein Erlebnis, das die Herzen der Besucher in der besinnlichen Zeit des Jahres höher schlagen lässt.

Die festliche Atmosphäre der Altstadt

Der Eltviller Weihnachtsmarkt verzaubert jedes Jahr die Altstadt von Eltville mit seiner festlichen Atmosphäre. Eingebettet zwischen charmanten Fachwerkhäusern und der historischen Burg, erstrahlt der Markt zur Adventszeit in einem Lichtermeer. Die Kath. Pfarrkirche bildet dabei einen beeindruckenden Hintergrund, während der Geruch von Glühwein und frisch gebackenem Gebäck durch die Straßen zieht. Ein Highlight sind die Auftritte des Posaunenchors und der Yellow Singers, die mit festlicher Musik eine gemütliche Stimmung schaffen. Die Veranstaltungen auf dem Weihnachtsmarkt bieten Erlebnisse für Jung und Alt, sodass Familien und Freunde einen unvergesslichen Tag im Herzen des Rheingaus verbringen können. Darüber hinaus präsentieren Hobbykünstler ihre Deko- und Geschenkartikel an liebevoll gestalteten Marktständen, während regionale Produkte von zahlreichen Gastronomieständen erhältlich sind. Der Verein Eltviller Weihnachtsmarkt und die beteiligten Gesangvereine, Schulchöre und die Jugend-Big-Band tragen entscheidend zur festlichen Stimmung bei. In der Altstadt ist der Weihnachtsmarkt der ideale Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen und die Vorfreude auf das Fest zu genießen.

Das kulinarische und kulturelle Erlebnis

Der Eltviller Weihnachtsmarkt, der am 2. Advent inmitten des historischen Stadtkerns stattfindet, bietet ein unvergessliches kulinarisches und kulturelles Erlebnis für alle Besucher. Umgeben von malerischen Weingütern und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Stadt, verwandelt sich Eltville in eine festliche Trap von Lichtern und Klängen. Der Posaunenchor und die Yellow Singers vom Gymnasium Eltville sorgen mit ihren weihnachtlichen Melodien für eine besinnliche Atmosphäre, die die Vorweihnachtszeit perfekt einleitet.

Die Marktbeschicker präsentieren eine Vielzahl von Geschenkartikeln, die von talentierten Hobbykünstlern gefertigt wurden, während die Gastronomiestände ein verlockendes kulinarisches Angebot bereithalten. Hier hat man die Gelegenheit, den berühmten Winzer-Glühwein zu probieren, der mit seiner einzigartigen Würze und Qualität die winterliche Kälte vertreibt.

Auf dem Marktsonntag können sich die Besucher auf verschiedene Veranstaltungen freuen, die das Eltviller Weihnachtsmarkt-Ambiente bereichern und für besondere Erlebnisse sorgen. Von traditionellen Leckereien bis hin zu ausgefallenen Gaumenfreuden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die vorweihnachtlichen Köstlichkeiten reichen von delikatem Montrichard bis hin zu den herzhaften Spezialitäten aus Passignano. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und einem bunten kulinarischen Angebot macht den Eltviller Weihnachtsmarkt zur schönsten Zeit des Jahres für alle, die Gemütlichkeit und Tradition lieben. Halten Sie inne, genießen Sie die festliche Stimmung und lassen Sie sich von der Vielfalt der Angebote begeistern.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles