Sonntag, 31.08.2025

Kulturfestival in Berlin lenkt den Blick auf Obdach- und Wohnungslosigkeit

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

In Berlin hat ein Kulturfestival namens ‚Hinschauen‘ begonnen, das die Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema der Obdach- und Wohnungslosigkeit lenkt. Dieses Festival bringt Künstler und Betroffene zusammen, um die Problematik in den Fokus zu rücken.

Das Festival wurde von Martin Heesch ins Leben gerufen, um Bewusstsein für die Wohnungslosigkeit zu schaffen. In Deutschland waren zum Stichtag 31. Januar 2025 insgesamt 474.700 Menschen in Notunterkünften untergebracht, während weitere 47.300 auf der Straße oder in Behelfsunterkünften leben. Martin Heesch, der sich ehrenamtlich in der Obdachlosenhilfe engagiert, organisierte eine beeindruckende mehrstündige Audioinstallation auf dem Vorplatz des Bahnhofs Lichtenberg.

Das Kulturfestival ‚Hinschauen‘ bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die Theaterperformance ‚Hänsel und Gretel – im Ernst jetzt?!‘ setzt sich mit Themen wie Obdachlosigkeit und Gewalt gegen Kinder auseinander. Neben der Theateraufführung gibt es eine beeindruckende Kunstausstellung mit dem Thema ‚Zuhause, was ist das?‘, ein Straßenmusikfestival sowie eine Podiumsdiskussion mit Politikern und Aktivisten.

Ein besonderes Highlight des Festivals ist die Aktion der Barber Angels, die den Besuchern gratis Haarschnitte und Rasur anbieten. Durch die Vielfalt der Veranstaltungen und die Einbeziehung von Betroffenen und Künstlern strebt das Kulturfestival ‚Hinschauen‘ danach, das Bewusstsein für Obdach- und Wohnungslosigkeit in der Gesellschaft zu stärken und Empathie zu fördern.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles