Freitag, 31.10.2025

Gewalt gegen Pflegepersonal in deutschen Kliniken: Verbände fordern mehr Schutz und härteres Durchgreifen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

In deutschen Kliniken nimmt die Gewalt gegen das Pflegepersonal besorgniserregend zu. Verbände und Organisationen schlagen Alarm und fordern entschiedene Maßnahmen, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Insbesondere in einer Klinik in Rheinland-Pfalz sind Übergriffe an der Tagesordnung, was auf die Dringlichkeit des Problems hinweist.

Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts hat erschreckende Ergebnisse zutage gebracht: Sowohl körperliche als auch verbale Übergriffe haben in den letzten Jahren zugenommen, wobei Notaufnahmen als besonders betroffene Bereiche identifiziert wurden. Es ist alarmierend, dass die Gewalt nicht nur gegen Pflegekräfte, sondern auch gegen Ärzte gerichtet ist. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass etwa 80% der Gewalttaten von männlichen Patienten ausgehen.

Um dieser bedenklichen Entwicklung entgegenzuwirken, werden präventive Maßnahmen wie Deeskalationstrainings dringend empfohlen. Diese Schulungen sollen dazu beitragen, gewalttätige Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln, um Eskalationen zu vermeiden.

Vor diesem Hintergrund fordern Verbände und Organisationen eine Verschärfung der Gesetze sowie die Verhängung härterer Strafen für Übergriffe auf das medizinische Personal in Kliniken und Praxen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Schutz der Mitarbeiter an oberster Stelle steht und Gewalt nicht toleriert wird.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles