Bundestagspräsidentin Klöckner sorgte für Aufsehen, als sie das rechtspopulistische Medium Nius mit der taz verglich. Diese Äußerung stieß bei Vizekanzler Klingbeil auf Irritation, der die Gleichsetzung kritisierte.
Insbesondere Klöckners Verteidigung ihres Auftritts beim Sommerfest der Koblenzer CDU, das auf dem Firmengelände des Nius-Finanziers Frank Gotthardt stattfand, rief Diskussionen hervor. Die Frage der Finanzierung von Nius sowie die damit verbundenen Fragen zur Meinungsfreiheit und Demokratie wurden intensiv debattiert.
In Reaktion darauf plant Klingbeil ein Gespräch mit Klöckner, um die Angelegenheit zu klären. Der CDU-Generalsekretär Linnemann unterstützt hingegen Klöckner und betont die Vielfalt in der Medienlandschaft.