Sonntag, 31.08.2025

Das Comeback des Tamagotchis: Warum das digitale Ei trotz Smartphones wieder Kult ist

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

Das Tamagotchi, ein ikonisches Spielzeug aus den 1990er-Jahren, erlebt ein bemerkenswertes Comeback mit einem neuen farbigen Display. Bandai Namco hat dieses Revival geschickt genutzt, indem sie gezieltes Marketing betrieben haben und digitale Spiele sowie Erweiterungen verkauften.

Der Kult um das Tamagotchi, das 1996 als tragbares digitales Haustier eingeführt wurde und in zweieinhalb Jahren weltweit 40 Millionen Verkäufe verzeichnete, ist wieder auf dem Vormarsch. Bandai Namco konnte innerhalb eines Jahres seine Gewinne verzehnfachen, vor allem durch den digitalen Verkauf von Spielen.

Insbesondere das Tamagotchi Paradise hat als neuer Hit das Interesse geweckt. Mit einem farbigen Display, einer Zoom-Funktion und der Möglichkeit, sich mit anderen Geräten zu verbinden, hat es die Kunden begeistert. Sie schätzen das Tamagotchi als digitale Auszeit mit nostalgischem Charme.

Das Comeback des Tamagotchis verdeutlicht, dass Verbraucher auch in der Ära von High-End-Smartphones nach simplen und vertrauten Erlebnissen suchen. Der Erfolg von Bandai Namco ist das Ergebnis einer zielgerichteten Vermarktung und des digitalen Verkaufs von Spielen und Erweiterungen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles