Die Deutsche Bahn plant zum Fahrplanwechsel im Dezember zusätzliche Zugverbindungen nach Polen und in andere europäische Länder, um auf die gestiegene Nachfrage zu reagieren. Es sollen insgesamt mehr Direktverbindungen angeboten werden.
Die Zahl der Zugverbindungen von Deutschland nach Polen soll von elf auf 17 steigen. Neue Verbindungen sind zwischen Leipzig, Breslau, Krakau, Warschau, Berlin und weiteren Städten geplant. Zudem wird ein neuer Nachtzug zwischen Berlin und Przemysl sowie zwischen Berlin und Chelm eingerichtet. Der Bundesverkehrsminister plant in den kommenden Jahren direkte Zugverbindungen zwischen Deutschland und Großbritannien. Ab Dezember 2026 wird ein Hochgeschwindigkeitszug von München nach Mailand und Rom eingesetzt.
Die geplanten zusätzlichen Zugverbindungen und Direktverbindungen sind eine Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach Reisemöglichkeiten zwischen europäischen Ländern. Dies wird zu einer besseren Vernetzung und erleichterten Reisemöglichkeiten führen.