Freitag, 31.10.2025

EU-Kommission warnt Tech-Riesen: Datentransparenzverstöße könnten hohe Geldstrafen nach sich ziehen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

Die EU-Kommission erhebt schwere Vorwürfe gegen die Tech-Giganten Facebook, Instagram und TikTok. Es geht um mangelnde Datentransparenz und mögliche Verstöße gegen EU-Recht. Besonders brisant sind die drohenden hohen Geldstrafen im Fall von Regelverstößen.

Ein zentraler Kritikpunkt ist, dass Facebook, Instagram und TikTok Forschern nicht genügend Einblick in ihre Daten gewähren. Hinzu kommt der Vorwurf, dass Facebook und Instagram das Melden illegaler Inhalte erschweren. Die EU-Kommission bemängelt zudem die komplizierten Beschwerdeverfahren bei den Plattformen.

Die mutmaßlichen Verstöße gegen das Gesetz über digitale Dienste und den Schutz von Minderjährigen stehen im Fokus. Insbesondere TikTok wird vorgeworfen, Risiken im Zusammenhang mit Wahlen und öffentlichen Debatten unzureichend zu erfassen oder einzudämmen.

Die EU-Kommission prüft die Vorwürfe weiterhin genau. Sollten sich die Regelverstöße bestätigen, drohen den Tech-Riesen Strafen von bis zu sechs Prozent ihres jährlichen Konzernumsatzes. Eine endgültige Entscheidung steht jedoch noch aus.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles