US-Zölle auf Arzneimittel: EU und Japan ausgenommen, Großbritannien im Fokus
Die Ankündigung von 100 Prozent US-Zöllen auf Arzneimittel hat Besorgnis in der deutschen Pharmabranche ausgelöst, jedoch sieht die EU sich durch ein Abkommen geschützt....
Deutsche Bahn verdichtet Fernverkehrstakt: Mehr Sprinter, weniger unsystematische Verbindungen
Die Deutsche Bahn plant eine deutliche Verdichtung des Fernverkehrstakts auf zentralen Strecken, um die Effizienz und Zuverlässigkeit im Bahnverkehr zu steigern. Ab Mitte Dezember...
Chinesische Shoppingportale erobern den deutschen E-Commerce-Markt
Der Onlinehandel in Deutschland erlebte im vergangenen Jahr eine deutliche Zunahme, wobei chinesische Shoppingportale wie Shein und Temu an Popularität gewinnen. Laut der Studie...
Die deutsche Wirtschaftskrise hat weiterhin Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, insbesondere für ältere Arbeitnehmer. Ein aktuelles Beispiel für diese Problematik ist die Insolvenz von Nolte...
Investieren in Private Markets: Chancen und Risiken für Kleinanleger
Private-Markets-Fonds bieten Kleinanlegern die Möglichkeit, in nicht-börsennotierte Unternehmen zu investieren, die zuvor vermögenden Anlegern vorbehalten waren. Mit der Zulassung von ELTIFs für Kleinanleger mit...
Riester-Rente in der Krise: Experten prophezeien Rekordjahr der Kündigungen bis 2025
Die Riester-Rente steht vor großen Herausforderungen, da hohe Kosten und geringe Renditen viele Versicherte zur Kündigung bewegen. Laut Expertenmeinungen ist das ursprüngliche Ziel der...
In Deutschland stellen Beerdigungen nicht nur eine emotionale, sondern auch eine finanzielle Herausforderung dar, die mit erheblichen Unterschieden verbunden ist. Die Diskussion über die...
Umnutzung von Kirchen: Kreative Ideen in Zeiten des Mitgliederschwunds
In Zeiten des anhaltenden Mitgliederschwunds und den damit verbundenen finanziellen Herausforderungen bei der Unterhaltung von Kirchengebäuden sehen sich Kirchengemeinden zunehmend mit der Frage konfrontiert,...
2025: Rekordjahr für Äpfel und Kartoffeln – Mostereien und Landwirte kämpfen mit dem Überangebot
Das Jahr 2025 verspricht ein außergewöhnliches Jahr für die Apfel- und Kartoffelanbauindustrie zu werden. Mit einer geschätzten Apfelernte von über einer Million Tonnen, gemeldet...
Russland finanziert den Konflikt in der Ukraine maßgeblich durch seine Exporte von Rohöl und Ölprodukten. Das Land zählt zu den größten Ölproduzenten weltweit und...
