Freitag, 31.10.2025

Portugals boomender Immobilienmarkt: Auswirkungen der steigenden US-amerikanischen Einwanderung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://eltviller-anzeiger.de
Die Nachrichten für Eltville

Portugal erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung im Tourismussektor, insbesondere durch die wachsende Anzahl nordamerikanischer Touristen und Einwanderer. Diese Entwicklung hat einen signifikanten Einfluss auf den Immobilienmarkt des Landes.

Im Zeitraum von Januar bis Juli dieses Jahres besuchten über 1,3 Millionen US-Amerikaner Portugal, während die Anzahl der in Portugal lebenden US-Bürger von 2017 bis 2024 um mehr als das Siebenfache anstieg. Diese Zuwächse spiegeln sich auch in den Immobilienpreisen wider, die im ersten Quartal um 16,3% stiegen – der höchste Anstieg innerhalb der EU. Jedoch gehen mit diesem Boom auch soziale Ungleichheiten einher, insbesondere aufgrund der Präsenz von Airbnb-Vermietungen und Investoren auf dem Wohnungsmarkt. Politische Maßnahmen wie die ‚goldenen Visa‘ zogen zwar ausländische Investoren an, jedoch fehlen nachhaltige Lösungsansätze für die entstehenden Probleme.

Diese Entwicklungen stellen die lokale Bevölkerung vor große Herausforderungen, insbesondere im sozialen Wohnungsbau und für Genossenschaften. Die Zunahme der US-amerikanischen Präsenz und das Tourismuswachstum bringen sowohl positive als auch negative Auswirkungen mit sich, wodurch deutlich wird, dass dringender Handlungsbedarf in Bezug auf soziale Ungleichheiten und effektive politische Maßnahmen zur Bewältigung der Wohnungsproblematik besteht.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles