In einer klaren Ansage zur wachsenden Ungleichheit bei der Vermögensverteilung in Deutschland hat Unionsfraktionschef Jens Spahn die dringende Notwendigkeit einer Reform der Erbschaftssteuer betont....
AfD gewinnt an Boden in Gelsenkirchen: Stimmung vor NRW Kommunalwahl deutlich spürbar
In Nordrhein-Westfalen findet eine Kommunalwahl statt, bei der rund 13,7 Millionen Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen sind. Die AfD gewinnt an Unterstützung, insbesondere in Gelsenkirchen,...
Bundeskanzler Merz hat eindringlich vor dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gewarnt, während er an der feierlichen Wiedereröffnung einer Synagoge in München teilnahm. In seiner...
Die Beziehung zwischen der AfD und der Trump-Regierung sorgt für Diskussionen, obwohl die Anhängerschaft der Partei in Ostdeutschland skeptisch gegenüber den USA ist. Ein...
Bundestag beschließt Haushalt 2025: Rekordausgaben und große Neuverschuldung
Der Bundestag hat den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen, mit Ausgaben von über 500 Milliarden Euro und einer Neuverschuldung von 140 Milliarden Euro....
Kritik aus den eigenen Reihen: Union beharrt auf Sparplänen trotz Merz‘ Finanzierungsäußerungen
Die jüngsten Äußerungen von CDU-Mitglied Friedrich Merz zur Finanzierung des Sozialstaats haben innerhalb der eigenen Partei kontroverse Reaktionen hervorgerufen. Insbesondere der CDU-Sozialflügel übt Kritik...
Die NATO ist besorgt über die zunehmenden Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfjets. In einer beunruhigenden Entwicklung hat Russland wiederholt den NATO-Luftraum verletzt, was...
Der Bundesfinanzminister Klingbeil hat den Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 im Bundestag eingebracht, der mit steigenden Ausgaben und Schwerpunkten auf Investitionen, Sozialausgaben und Verteidigungsausgaben...
Rettungsdienstreform in Deutschland – Im Wettlauf gegen die Zeit
In Deutschland variiert die Zeit, die Rettungswagen bei einem Herzstillstand benötigen, um einzutreffen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Überlebenschance mit jeder Minute Verzögerung...
Deutschland verhandelt mit Taliban in Kabul über Abschiebungen
Deutschland hat begonnen, Gespräche mit den islamistischen Taliban in Kabul aufzunehmen, um Abschiebungen zu regeln, obwohl offiziell keine diplomatischen Beziehungen bestehen. Diese Entscheidung stößt...
